Montagsfahrer*innen (die)

[ˈmoːntaːksfaːrər*ɪnnən]

 

Wir fahren zusammen Rad. Viele von uns feiern zusammen. Einige von uns tarnen ihre gemeinsamen Urlaube als Trainingslager.

Wir sind ein ziemlich offenes Kollektiv. Es gibt keinen Verein. Es gibt keine Satzung. Jede*r macht das, was Spaß macht. Für einige ist das locker radeln, für andere sind das Radrennen. Einige stellen grandiose Events auf die Beine, andere kümmern sich um die Homepage und einer macht die geilsten Radsportfotos ever. Und wir alle haben uns irgendwann montags beim Rad Race Gruppetto in Münster getroffen.

MoFa steht also für Montagsfahrer*innen.


Du willst mitfahren? Geil!

Komm zum Gruppetto. Im Sommer am Café Gasolin. Montags, 18:30 Uhr.

Das "Gruppetto" ist keine Veranstaltung, die wir organisieren oder verantworten. Aber hier haben wir uns alle mal getroffen und hier sind die meisten von uns regelmäßig Gast. Die Wahrscheinlichkeit, beim Gruppetto niemanden von uns zu sehen, ist also sehr gering.

Hier treffen sich Fahrer*innen aller Leistungsklassen und trotzdem geht es darum, möglichst weit vorne das letzte Ortsschild zu erreichen. Nach der Neutralisation kurz vor Schapdetten wartet also niemand mehr auf Dich. Trotzdem (oder gerade deshalb): wenn Du ein Fahrrad und einen Helm hast, kein Arschloch bist und Lust hast, mal zügig durchs Münsterland zu fahren, versuchs doch mal! Auch wenn Du nicht in der Spitzengruppe ankommst - höchstwahrscheinlich bist Du nicht alleine, wenn Du am Ende die HoMaLa stadteinwärts rollst.

Wichtig! Hast Du eine Panne, solltest Du Dir selbst helfen können. Und auch, wenn Du doch den Kontakt zur Gruppe verlierst, bist Du auf Dich gestellt. Aber das ist in der Regel kein Problem - wir finden uns alle an irgendeinem Kiosk hinterm Ziel wieder. Damit Du wieder zurück nach Münster findest, gibt's hier die GPX-Datei zum Download*.

*Zweites Update 2024: Leider gibt's eine Baustelle in Billerbeck und meine Chance, an der Bahnschranke kurz die erste Gruppe wiederzusehen, ist fürs erste dahin...

Gruppetto Karte

Still anxious? Ja, aber guck mal, wieviel Bock das macht...

Wir wollen Dir nichts vormachen: Straßenverkehr ist gefährlich!


Toi, toi, toi ist es bei uns noch nie zu einem wirklich schweren Sturz gekommen. Damit das so bleibt, solltest Du wissen, wie man in einer Gruppe Rad fährt. Viele von uns haben außerdem einen (Auto-)Führerschein und möchten diesen behalten - das heißt: an roten Ampeln wird angehalten! An Kreuzungen entscheidet in der Regel die/der erste Fahrer*in, ob es für alle safe ist, rüberzufahren. Seid Ihr vorne, guckt Euch also vorher kurz um, um zu sehen, wieviel Leute Ihr mit rüber-"schleppt".

Im Zweifel bist Du aber natürlich immer für Dich selbst verantwortlich. Verlass Dich also nicht blind auf vor Dir Fahrende. Jeder macht bei 95% HFmax mal einen Fehler. Ist das für Dich nicht ok, fahre vielleicht doch besser alleine.


Partner

Habt Ihr unsere Kits schon gesehen? Vielen Dank an unsere Sponsoren, die uns nicht nur hierbei unterstützen!

fyal Logo

fyal

Es gibt das Gerücht, dass einige MoFas zu einer Uhrzeit das fyal verlassen, zu der Niklas seine early-bird Runde startet. Natürlich sind das nur Gerüchte.

Das Dackel Logo

Das Dackel

Wir sind alle hochprofessionelle Hobbies. Und trinken deshalb lange nicht jedes Bier.

Herr Hase Logo

Herr Hase

Radfahren und Kaffee gehört natürlich zusammen. Guter Kaffee. Und den gibt's bei Herrn Hase. Dort kann man sich auch super vor der Ausfahrt treffen. Pünktlich abzufahren wird dann halt schwierig...

amb kollektiv Logo

amb kollektiv

Kennst Du unsere Kits? Geil, oder? Designed by amb kollektiv. Auch sonst machen die offensichtlich krasses Zeug. Hab ich leider keine Ahnung von - umso mehr feiern wir die Unterstützung!